-
Allgemeines
-
| Zugehörigkeit |
Vereinte
Föderation der Planeten |
| Verwendet von |
Sternenflotte |
|
|
| Typ |
Personenshuttle |
| Klassifikation |
Leichtes
Mittelstrecken-Warpshuttle |
| Einsatzphase |
ab 2370er |
| Gebaute Schiffe |
hunderte |
| Beschreibung |
Kleines, kompaktes Warpshuttle,
das Anfang 2370 als Ergänzung/Ersatz für die in Größe und Form sehr ähnlichen, aber
leistungsschwächeren Typ 6 Personenshuttles eingeführt. wurde. Wie dieses wird es auch
hauptsächlich für Personentransporte eingesetzt, wobei es in Größe, Funktionalität
und Höchstgeschwindigkeit nicht an die zeitgleich eingeführten Typ 9 Shuttles
herankommt. |
-
Gebaute Shuttles
-
| Name |
Einsatz
von |
bis |
Zugewiesenes
Schiff |
| Drake |
2371 |
2372 |
USS Voyager [NCC-74656] |
-
- Geschichte
-
| 2370 |
Die ersten Typ 8 Shuttles werden
mit den neuen Raumschiffklassen, z.B. der Intrepid Klasse, ausgeliefert. |
-
- Technische Spezifikationen
-
| Abmessungen |
Länge 7.0 m |
| Masse |
unbekannt |
| Kapazität |
2 Personen Flugbesatzung, 6
Passagiere |
| Aufbau |
Kompakter, eckiger Hauptrumpf mit
2 Warpgondeln |
|
|
| Computersystem |
isolinear |
| Antrieb |
|
| Warpantrieb |
2 Warptriebwerke |
|
Maximalgeschwindigkeit Warp 3 |
| Impulsantrieb |
2 Impulstriebwerke |
| Manövrierantrieb |
RCS-Triebwerke |
| Bewaffnung |
2 Phaserbänke |
-
Hakki
|