| Klassifizierung |
echsenähnlich |
|
|
| Körpergröße |
Höhe ca. 1.75 cm |
| Körperfarbe |
rötlich |
| Körperbau |
äußerlich symmetrisch; sichtbare
Gliederung in Kopf - Rumpf - Beine |
|
Kopf |
länglich-elliptische Form;
unbehaarter, homogener Schädel ohne Ohren; fliehende Stirn und flache Gesichtsregion;
zwei große gelbe Augen im oberen Teil, flache Nase im Mittelbereich und sehr breiter,
schmallippiger Mund im unteren Teil der Gesichtsregion; an das leicht fliehende Kinn
schließen sich die charakteristischen Halsfalten an |
|
Rumpf |
humanoide Form mit typischem
Schulter-, Brust- und Beckengürtel; Kopf schließt oben über breiten Hals mit drei
eigentümlichen Falten an |
|
Extremitäten |
zwei zweigelenkige Arme mit je
einer Hand, die über den Schultergürtel an beiden Seiten des oberen Rumpfes befestigt
sind |
|
zwei zweigelenkige Beine mit je
einem Fuß, die über den Beckengürtel mit dem unteren Teil des Rumpfes verbunden sind |
| Körpersysteme |
|
|
Nervensystem |
Gehirn und Rückenmark;
ermöglicht Bewußtsein und hohe Intelligenz |
|
Kreislaufsystem |
wahrscheinlich Blutkreislauf mit
Herz als Motor |
|
Atmungssystem |
wahrscheinlich Lungenatmung |
|
Sinnesorgane |
Sehvermögen über zwei große, gelbe Augen mit roter Umrandung und kleinen,
länglichen Pupillen in der oberen Gesichtsregion |
|
Geruchssinn über nüsternartige,
flache Nase in der mittleren Gesichtsregion |
|
Geschmackssinn über Zunge in der
Mundhöhle in der unteren Gesichtsregion |
|
Tastsinn über Nervenenden unter
der Epidermis |
Ernährung und
Verdauung |
unbekannt |
|
Fortpflanzung |
unbekannt |