Allgemeines 
      
        
          | Originaltitel | 
          Survival
          Instinct | 
         
        
          | Produktionsnummer | 
          222 | 
         
        
          | Erstausstrahlung USA | 
          29.09.1999 | 
         
        
          | Erstausstrahlung BRD  | 
          21.10.2000 | 
         
        
           | 
             | 
         
        
          | Regie | 
          Terry Windell | 
         
        
          | Drehbuch | 
          Ronald D. Moore | 
         
       
      -  
 
      - Story
 
      
        
          | Sternzeit 53049.2 | 
         
        
          | Als die Voyager zum Handel und
          Kulturaustausch an eine riesigen Raumstation, den markonianischen  Außenposten,
          andockt, trifft Seven auf drei ehemalige Borg names Two of Nine, Three of Nine und Four of
          Nine, die in einer Art kollektiven Triade miteinander verbunden sind. Sie enthüllen
          schließlich, daß sie wie Seven Mitglieder der Neun waren und mit ihr vor 8 Jahren ein
          traumatisches Erlebnis teilten, als sie nach einem Absturz ihres Schiffes vom Kollektiv
          getrennt wurden und die Erinnerung an ihre frühere Identität und ihr früheres Leben
          zurückkehrte. Sie wollten nicht ins Kollektiv zurück, doch Seven zwang sie dazu.
          Irgendwie blieb dadurch bei ihrer Reassimilierung eine indiviuelle neurale Verbindung
          zwischen den dreien bestehen, die auch durch die Flucht aus dem Kollektiv nicht aufgehoben
          wurde. Deshalb wenden sie sich nun an Seven in der Hoffnung, die Gründe für die
          Entstehung Verbindung herauszufinden und endlich echte, eigenständige Individuen werden
          zu können. | 
         
       
      -  
 
      - Darsteller
 
      
        
          | Two of Nine | 
          Vaughn Armstrong | 
         
        
          | Three of Nine | 
          Bertila Damas | 
         
        
          | Four of Nine | 
          Tim Kelleher | 
         
        
          | Kommandant | 
          Jonathan Breck | 
         
        
          | Naomi Wildman | 
          Scarlett Pomers | 
         
       
      -  
 
      - Bewertung
 
      
        
          
           - Applaus für Ronald D. Moore. Der ehemalige Star Trek: The Next Generation und Star Trek: Deep Space Nine Drehbuchautor und das nur kurzfristige Mitglied des Voyager
            Autorenteams kann nicht genug für "Überlebensinstinkt" gelobt werden. 
 
            Obwohl er mit der Geschichte und den Charakteren von Star Trek: Voyager sicher nur
            oberflächlich vertraut war, und diese Episode sein Debüt darstellt, vermag sie nicht nur
            als echte Voyager-Episode zu überzeugen - sie ist exzellent in dem, was sie versucht und
            auch erreicht. Es ist eine Seven of Nine Episode, keine Frage, aber in Hinblick auf Sevens
              Interaktionen mit der Crew, insbesondere Naomi, dem Doktor und dem oft
            vernachlässigten Chakotay, überzeugen die oft als mangelhaft kritisierten Elemente der
            Serie hier besonders - die Darstellung der Voyagerbesatzung als eine Familie, die
            Kontinuität und die Glaubwürdigkeit der Charaktere (die noch in der letzten Episode
            erheblich gelitten hat).  
            Familie versus Kollektiv, Individualität und Einzigartigkeit versus erzwungene
            Nivellierung - das sind Themen, die schon zuvor behandelt wurden, etwa in "Die Drohne" in
            der vorherigen Staffel. Doch "Überlebensinstinkt" vermittelt sie auf ganz neue,
            erfrischende Weise unter Einbeziehung von Sevens Vergangenheit als Drohne, wobei die
            Rückblickszenen zu den Ereignissen damals der fortlaufenden Geschichte gegenüberstellt
            werden. So wird Sevens Entwicklung seit dieser Zeit, als sie - aufgrund ihrer
            Assimilierung in frühen Jahren mehr vom Kollektiv denn von der Individualität geprägt -
            mit gewaltsamen Mitteln die Verbindung in ihrer Unimatrix wiederherstellte, um ihr
            Überleben zu sichern, und dem jetzigen Zeitpunkt, da sie Teil einer neuen, freiwilligen
            Verbindung, einer Familie ist und für sie die Individualität das wichtigste menschliche
            Gut darstellt, äußerst eindrucksvoll dargestellt und untermauert - vor allem, da nicht
            nur das "wie", sondern auch das "warum", also die Schuldfrage,
            angeschnitten wird. Dabei ist die Aussage "Leben ist wichtiger als
            Überleben" - besser eine kurze Zeit Bewußtsein und geistige Freiheit als ein ganzes
            Leben willenlos mit Maschinen verbunden zu sein - auch heute noch recht provokant. In
            gewisser Weise ist es ein Plädoyer für die Sterbehilfe, und als Arzt hat der Doktor da
            natürlich zuerst Einwände. Doch in Hinsicht auf seine persönliche Entwicklung weg von
            seiner früheren Existenz als geistloses Programm weiß er den Wert des bewußten
            Lebens zu schätzen (vgl. "Das
            verborgene Bild"), den Seven, wiederum
            aufgrund ihrer eigenen Entwicklung weg von der Kollektivität der Borg hin zur
            Individualität, verbissen verteidigt. "Es ist die Art wie wir leben, nicht die
            Dauer, die entscheidet", eine Aussage von Star
            Trek: Generations, wird auch hier für gültig
            befunden. 
          
           - Der Wert der uneinschränkten Individualität ist
            wohl der wichtigste Gedanke bei Star Trek seit jeher, und "Überlebensinstinkt"
            weiß ihn, als ein Musterbeispiel für eine Star Trek Episode, gebührend zu würdigen.
 
           | 
         
        
               | 
         
       
      -  
 
      - Zitate
 
      
        
          | Janeway (zu Tuvok über die
          Geschenke der außerirdischen Botschafter): "Sieht es hier nicht wie am
          Weihnachtsmorgen aus?" | 
         
        
          | Janeway (über ein
          pflanzenähnliches Geschenk): "Oh, au! Es hat mich an den Haaren gepackt!" | 
         
        
          | Janeway (zu Tom und Harry): "Vielleicht
          können Sie mir erklären, wie sich dieses freundschaftliche Spiel in eine
          Straßenschlägerei verwandelt hat?" | 
         
        
          | Seven: "Meine Schuld ist
          irrelevant." | 
         
       
      -  
 
      - Logbuch des Captains
 
      
        
          | Logbuch des Captains, Sternzeit 53049.2. Wir haben an dem
          markonianischen Außenposten angedockt und gegenseitigen Besuchen zugestimmt, so daß ich
          jedem Landurlaub gewähre, der es möchte. Commander Tuvok hat sich gegen die Aufnahme zu
          vieler Besucher ausgesprochen. Aber außer Sicherheitsfragen freue ich mich auf einen
          kulturellen Austausch - und das Schließen neuer Freundschaften. | 
         
        
          | Logbuch des Captains, Nachtrag. Seven of Nine hat
          entschieden, sich der Prozedur zu unterziehen, die ihr Gedächtnis mit den anderen Drohnen
          verbinden wird. Trotz des damit verbundenen Risikos fühlt sie sich verpflichtet, diesen
          "entfernten Cousins" zu helfen. | 
         
       
      -  
 
      - Star Trek Fakten
 
      
        
          | Two of Nine hieß früher Lansor
          und war Mathematiker, Three of Nine ist eine Bajoranerin namens Marika
          Wilkarah und war Ingenieur auf der USS Excalibur unter dem Kommando von Captain  
          Mackenzie Calhoun, und Four of Nine ist ein Mitglied der Spezies 571
          namens P'Chan, Sohn von Dornar und Anshar. | 
         
        
          | Die drei Ex-Borg waren
          ursprünglich Mitglieder der Gruppe der Neun, zu denen auch Seven gehörte.  Als 2368
          ihre Borgsphäre über dem Planeten 1865 Alpha abstürzte, überlebten diese vier Dronen
          einschließlich Seven als einzige, wurden aber vom Kollektiv getrennt und begannen, wieder
          wie Individuen zu denken und zu handeln. Es war Seven, die sie zwang, ins Kollektiv
          zurückzukehren, als sie daran dachten, es für immer zu verlassen. | 
         
        
          | Die Borgdesignation der
          Shivolianer lautet Spezies 521. | 
         
       
      -  
 
      - Background
 
      
        
          | Diese Episode ist eine weitere in einer langen
          Reihe von Folgen, die sich um die Bewältigung von Sevens  Vergangenheit als
          Borgdrone und ihrem Streben nach Individualität drehen und sie in ihrer Entwicklung zum
          Menschen weiter vorantreiben. In der Tat etabliert sie einmal mehr die seit dem ersten
          größeren Zusammenstoß mit dem Kollektiv in der 4. Staffel eingehaltene Regel, daß die
          zweite Episode jeder Staffel eine Seven of Nine bzw. Borg Episode ist: "Die Gabe" in
          der 4. Staffel, "Die Drohne" in der 5. Staffel, "Überlebensinstinkt" in der
          6. Staffel und "Imperfection" in der 7. Staffel. | 
         
        
          | Während die Voyager an dem markonianischen
          Außenposten angedockt ist, zeigen die Szenen auf dem Korridor, auf der Brücke und im
          Kasino einige bekannte Spezies: die Voth aus [VOY]
          Herkunft aus der Ferne, die Rasse von Professor
          Torat aus [VOY] Kontrapunkt und die Spezies des "Monsterjägers" aus [VOY] Euphorie. | 
         
        
          | "Sieht es hier nicht wie zu Heiligabend
          aus?" Captain Janeways Bemerkung ist eine der wenigen Erwähnungen des ursprünglich
          religiösen Festes bei Star Trek. Das einzige Mal, daß Weihnachten gezeigt wurde, war in
          Picards "Traum" im Nexus in Star Trek:
          Generations, der das Fest jedoch in seiner
          tradionellen (wenn nicht gar altmodischen) Form zeigte. Übrigens: Ostern wurde bisher gar
          nur einmal erwähnt, nämlich in der synchronisierten Fassung von [TOS] Der Fall Charlie. | 
         
        
          | Die USS Excalibur, das Schiff, auf dem die
          Bajoranerin Marika Wilkarah, jetzt Three of Nine, Ingenieur war, spielte bereits in [TNG] Kampf um das Klingonische Reich II eine Rolle: es war das Schiff der Ambassador Klasse, auf dem
          während Captain Picards Blockademission kurzzeitig Cmd. Riker der Captain und Lt. Cmd. La
          Forge sein erster Offizier waren. Damit kann das Schiff - anders als die USS Roosevelt ([VOY] Die Kooperative) - nicht während der Schlacht von Wolf 359 ([TNG] In den Händen der Borg)
          assimiliert worden sein, da diese ein Jahr vor den Ereignissen in jener Episode stattfand. | 
         
        
          | Vaughn Armstrong, der hier Two of Nine alias Lansor
          verkörpert, hatte schon einige Rollen bei allen drei neuen Star Trek Serien inne: er war
          der rebellische Klingone Korris in [TNG] Worfs
          Brüder, der Cardassianer Gul Dunar in [DS9] Die Khon-Ma
          und der Romulaner Telek R'Mor in [VOY] Das
          Nadelöhr. | 
         
        
          | Die magische 47 ist auch in dieser Episode
          versteckt: Sevens Borgsphäre stürzte auf 1865 Alpha ab, und 65-18 ist 47. | 
         
       
     
       | 
      
  |