-
Allgemeines
-
| Status |
Zerstört |
| Zugehörigkeit |
Sternenflotte, Vereinte
Föderation der Planeten |
|
|
| Registrierung |
NCC-1701-D |
| Klasse |
Galaxy Klasse (3. Schiff) |
| Anmerkung |
5. Schiff, das den Namen
'Enterprise' trägt |
| Konstruktionswerft |
Utopia Planitia Flottenwerften, Mars |
| Indienststellung |
2363 |
| Einsatz bis |
2371 |
| Motto |
"Mutig dorthin zu gehen, woch
noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist" |
Widmungsplakette
-
- Geschichte
-
| 2343 |
|
|
| Sternzeit 20428 |
Beginn der Planung und des Baus
der Enterprise im Rahmen des Galaxy Projektes mit 5 anderen Raumschiffen in den Utopia
Plantitia Flottenwerften im Marsorbit. |
 |
| 2350 |
|
|
| Sternzeit 27422 |
Erste Raumrahmenteile der USS
Enterprise werden auf Utopia Planitia fertiggestellt. |
 |
| 2358 |
Eine flugfähige Version der
Enterprise verläßt erstmals Raumdock und wird in den nächsten Jahren getestet und
verbessert |
 |
| 2363 |
|
|
| Sternzeit
40759.5 |
Die Enterprise-D wird in
den Utopia Planitia Sternenflottenwerften, Mars, als 3. Schiff der Galaxy Klasse in
Dienst gestellt. Das Kommando wird Captain Jean-Luc Picard übertragen. |
 |
| 2364 |
|
|
| Sternzeit 41365.9 |
Wegen Probleme mit dem
Computer-Laufzeitverhalten und dem Holodeck werden diese Komponenten der Enterprise auf
Sternenbasis 74 verbessert |
 |
| 2370 |
|
|
| Sternzeit 47225.7 |
Einige Komponenten des
Warpantrieb, darunter der Warpkern und die Energietransferleitungen, werden gegen neue
Komponenten ausgetauscht. |
 |
| Sternzeit 47653.2 |
Die Leistungsfähigkeit der
taktischen Systeme, darunter die Feuerkraft der Phaser und die Treffgenauigkeit der
Photonentorpedos, werden erheblich verbessert. |
|
| 2371 |
|
|
| Sternzeit 48650.1 |
Die Antriebssektion wird durch
einen Warpkernbruch zerstört, die Untertassensektion stürzt durch das Notlandeprogramm
kontrolliert auf Veridian III ab, wobei die Raumrahmenstruktur irreparabel beschädigt
wird. |
 |
-
Logbuch
-
-
Ausstattung
-
| Shuttles |
10
Personenshuttles des Typs 6 und 7 |
|
10 Frachtshuttles des Typs 9A |
|
12 Shuttlekapseln der Typen 15, 16
und 16A |
|
5 Runabouts der Danube Klasse |
| Captain's Jacht |
USS Calypso |
| Sonstiges |
4 Sphinx Arbeitskapseln |
|
Rettungskapseln der Hokkaido
Klasse |
-
Besatzung
-
| Captain |
2364-71
Capt. Jean-Luc Picard |
|
2366, 70 Capt. William Riker |
|
2369 Capt. Edward Jellico |
| 1. Offizier |
2364-71 Cmd. William Riker |
|
2366 Lt. Cmd. Shelby |
|
2369, 70 Lt. Cmd. Data |
| 2. Offizier |
Lt. Cmd. Data |
| Chefingenieur |
2364 Lt. Cmd. Sarah MacDougel |
|
2364 Lt. Argyle |
|
2364 Lt. Singh |
|
2365-71 Lt. / Lt. Cmd. Geordi LaForge |
| Taktischer Offizier |
2364 Lt. Natasha Yar |
|
2365-71 Lt. / Lt. Cmd. Worf |
| Medizinischer Offizier |
2364, 2366-71 Dr. Beverly Crusher |
|
2365 Dr. Kathrine Pulaski |
| Counselor |
Counselor Deanna Troi |
| Conn |
2364-66 Fähnrich / Lt. Wesley Crusher |
|
2367, 68, 70 Fähnrich / Lt. Ro Laren |
-
Hakki
|