Allgemeines 
      
        
          | Originaltitel | 
          Time and Again | 
         
        
          | Produktionsnummer | 
          104 | 
         
        
          | Erstausstrahlung USA | 
          30.01.1995 | 
         
        
          | Erstausstrahlung BRD  | 
          05.07.1996 | 
         
        
           | 
           | 
         
        
          | Regie | 
          Les Landau | 
         
        
          | Drehbuch | 
          Michael Piller und
          David Kemper | 
         
        
          | Story | 
          David Kemper | 
         
       
      -  
 
        Story 
      
        
          | Eine heftige Schockwelle wird im
          All registriert, die von einem nahen System zu kommen scheint. Als die Voyager den
          Ursprungsort erreicht, dentdeckt sie einen Planeten, der scheinbar von einer globalen
          Katastrophe verwüstet worden ist. Während ein Außenteam hinunterbeamt, um die Sache zu
          untersuchen, hat Kes merkwürdige Visionen. Sie scheint zu wissen, was auf dem Planeten
          passiert ist. Doch auch auf der Oberfläche macht man Fortschritte: das Außenteam
          entdeckt, das die Explosion eines m,it polarischen Ionen arbeitenden Kraftwerks die
          gesamte Biosphäre samt den hier lebenden Bewohnern vernichtet hat. Plötzlich werden
          Janeway und Paris durch Subraumspalten, welche durch die Explosion entstanden sind, in die
          Vergangenheit geschleudert, einen Tag vor, bevor sich die Katastrophe ereignet ... | 
         
       
      -  
 
      - Darsteller
 
      
        
          | Makull | 
          Nicolas Surovy | 
         
        
          | Terla | 
          Joel Polis | 
         
        
          | Latika | 
          Brady Bluhm | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | Episode, die nach [TNG] Die Raumkatastrophe und Star Trek IV erstmals wieder das Thema Umweltschutz und
          Gefahren der Technik ins Star Trek Universum bringt, wobei diesmal natürlich die Gefahren
          der Kernenergie symbolisiert dargestellt werden. Obwohl es sich um eine
          interessante Geschichte mit vielen wissenschaftlichen Aspekten stört ein wenig, daß die
          verschiedenen Zeiteffekte, das Ursache-Wirkung-Prinzip u.ä. bereits in der letzten Folge [VOY] Die Parallaxe ausführlich behandelt worden sind, so daß
          man, auch wenn diesmal der Schwerpunkt mehr auf der Zeitreise-Dramturgie liegt, erst
          einmal einen anderen Episodentyp hätte folgen lassen sollen. | 
         
        
           | 
         
       
       
        Star Trek Fakten 
      
        
          | Tests zur Energieerzeugung
          durch polarische Ionen sind nach einem verheerenden Unfall auf Chaltok IV 2268
          verboten worden, da ein solcher Ionengenerator bei einer polarischen Explosion eine
          interplanetarische, alles zerstörende Druckwelle und eine Kettenreaktion im Subraum
          auslöst.  | 
         
       
       
       
     
     | 
      
  |