Allgemeines 
      
        
          | Originaltitel | 
          Emanations | 
         
        
          | Produktionsnummer | 
          109 | 
         
        
          | Erstausstrahlung USA | 
          13.03.1995 | 
         
        
          | Erstausstrahlung BRD  | 
          1996 | 
         
        
           | 
           | 
         
        
          | Regie | 
          David Livingston | 
         
        
          | Drehbuch | 
          Brannon Braga | 
         
       
      -  
 
        Story 
      
        
          | Sternzeit 48623.5 | 
         
        
          | Die Voyager entdeckt einen
          Klasse-D Planeten mit einem Ringsystem, in dem sich ein unbekanntes Element befindet. Als
          sich daraufhin ein Außenteam auf einen der Asteroiden begibt, stellt sich heraus, das
          sich tausende Leichname einer unbekannten Spezies auf den Asteroiden  befinden.
          Plötzlich erscheint jedoch eine Subraumvakuole, in die Harry Kim gezogen wird. Er wacht
          in einer Welt in einer anderen Dimension auf, in der man glaubt, daß er aus dem Leben
          nach dem Tod zurückgekommen sei ... | 
         
       
      -  
 
      - Darsteller
 
      
        
          | P'tera | 
          Cecile Callan | 
         
        
          | Hatil Garan | 
          Jeffrey Alan Chandler | 
         
        
          | Loreia Garan | 
          Robin Groves | 
         
        
          | Dr. Neria | 
          Jerry Hardin | 
         
        
          | Seska | 
          Martha Hackett | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | In dieser beeindruckende Story
          gelingt es Brannon Braga die für ihn typischen pseudowissenschaftlichen Elemente - etwa
          die "Subraumvakuolen" - mit einer wundervollen, emotionalen Handlung zu
          verbinden, die sich die große Aufgabe stellt, die Grundfrage der Menschheit zu
          beantworten: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Mit Hilfe der fremden Spezies, zu
          der es Harry Kim verschlägt gelingt es der Geschichte dabei, in ihrer Auflösung eine
          ganz eigene Antwort zu finden. Trotz des theologisch-philosopschen Inhalts handelt es
          dabei deshalb um ein Musterbeispiel einer Star Trek Episode, die man ohne weiteres zu
          einem der Highlights der Staffel zählen kann. | 
         
        
           | 
         
       
       
        Star Trek Fakten  
      
        
          | Die V'nohri,
          Humanoiden der Klasse 5, die in einer anderen Dimension leben, geben bei der Verwesung ein
          bipolimeres Harz ab, in das sich ihre abgestorbenen Zellen auflösen. | 
         
        
          | Die Tanatologie ist
          die Lehre des Totenglaubens der V'nohri. Nach ihren Vorstellungen ist der Tod nur eines
          von vielen Stadien der Existenz, denn dabei stirbt  nur die Hülle, die Seele geht
          jedoch in die "nächste Emanation", einen höheren Daseinszustand über. Dies
          wird durch die Tötung der noch Lebenden im Cenotaphen und dem anschließenden Transport
          durch einen de Spektralen Brüche, die alle 6h überall auf der V'nohri Heimatwelt
          erscheinen, erreicht. | 
         
        
          | Eine Subraumvakuole,
          von den V'nohri als "spektraler Bruch" bezeichnet, ist eine natürliche,
          meistens periodisch auftretende Subraumverbindung zwischen 2 Universen. Subraumvakuolen
          werden durch starke Subraumfelder, wie es z.B. der Warpantrieb erzeugt, angezogen. | 
         
       
       
       
     
     | 
      
  |